AlleCurriculum
27 01 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Persönlichkeitsstörungen mit Berücksichtigung des Gender-Aspekts
05 02 2022 Online-Seminar / Modul: Praxisansätze - Interventionen Time4you-Lebenskompetenzen: Stressbewältigung und Selbstwahrnehmung im Unterricht trainieren TIS 2232P0802
15 02 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Faszination Games und Social Media Die Online-Welten junger Menschen
16 02 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Aufwachsen mit alkoholbelasteten Eltern Grundlagenfortbildung
17 02 2022 Online-Seminar / Modul: Praxisansätze - Interventionen Nikotin, Alkohol und Cannabis: Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10, TIS 2232P2102
22 02 2022 Online-Veranstaltung / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Folge 11: Alkohol ist doch viel schlimmer als Cannabis Sicherer Umgang in Gesprächen mit konsumierenden Jugendlichen TIS 2232P6202
03 03 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Alkoholkonsum in der Schwangerschaft Auswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die Entwicklung des Kindes
03 03 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Essstörungen bei jugendlichen Mädchen Online-Seminar zu den Ursachen von Essstörungen
22 03 2022 Online-Seminar / Modul: Praxisansätze - Interventionen Achtsamkeit und Selbstregulation im Kindes- und Jugendalter Möglichkeiten für die Suchtprävention und Suchttherapie
22 03 2022 Online-Veranstaltung / Modul: Praxisansätze - Interventionen Motivierende Gesprächsführung - eine Einführung Online- Veranstaltung (TIS 2232P4501)
29 03 2022 Online-Seminar / Modul: Praxisansätze - Interventionen Pathologischer PC-/Internetgebrauch Beratung und Behandlung bei Kindern und Jugendlichen
31 03 2022 Online-Veranstaltung / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Folge 12: How to buy drugs online? Welchen Einfluss haben Social Media und das Darknet auf den Erwerb von Drogen? TIS 2232P6203
05 04 2022 Online-Seminar / Modul: Praxisansätze - Interventionen Störungen durch Cannabis im Kindes- und Jugendalter Erscheinungsmuster und Behandlung
07 04 2022 Online-Seminar / Modul: Praxisansätze - Interventionen Dissozialität und Drogenkonsum Schwerpunkt: Lebenswelt 'Jugendstrafvollzug'
07 04 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Nikotin, Alkohol, Cannabis: Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10, TIS 2232P2103
09 04 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Time4you-Lebenskompetenzen: Stressbewältigung und Selbstwahrnehmung im Unterricht trainieren TIS 2232P0803
12 04 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Suchtgefährdung bei Jugendlichen Epidemiologie, Risikofaktoren, Erklärungsmodelle
12 04 2022 Online-Veranstaltung / Modul: Praxisansätze - Interventionen Digitale Medien: Chancen und Risiken - Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10, TIS 2232P2904 (siehe Hinweise: 2 Termine)
21 04 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Digitale Medien: Chancen und Risiken - Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7 - 10, TIS 2232P2902 (siehe Hinweise: 2 Termine)
26 04 2022 Online-Seminar / Modul: Praxisansätze - Interventionen Sorgen um die eigenen Eltern - und niemand soll es wissen? Ein Unterrichtsprojekt zu Jugendlichen aus suchtbelasteten Familien TIS 2232P2301
28 04 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Essenslust und Körperfrust. Einführung in das Unterrichtsmanual zur Prävention von Essstörungen ab Jahrgang 11 TIS 2232P3601
03 05 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen E-Zigaretten und Shisha-Rauchen bei Jugendlichen Kontroversen, Standpunkte, Fakten
04 05 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Essenslust und Körperfrust. Ein Lernarrangement zur Prävention von Essstörungen für die Jahrgangsstufen 7-9 TIS 2232P3401
10 05 2022 Online-Seminar / Modul: Praxisansätze - Interventionen Motivierende Gesprächstechniken Theoretische Grundlagen und praktischer Einsatz bei Jugendlichen
17 05 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen time4you - Lebenskompetenzen: Glück, Selbstwert & Entspannung TIS 2232P1001
23 05 2022 Seminar/Workshop / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Trauma: Wissensgrundlagen und Handlungshinweise für den Umgang mit psychisch traumatisierten Kindern und Jugendlichen
30 05 2022 Online-Veranstaltung / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Folge 14: Mischkonsum - ein Thema unter Jugendlichen? Risikokompetenz bei Jugendlichen stärken. TIS 2232P6205
31 05 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Time4you - Lebenskompetenzen: Kommunikation und Empathie im Unterricht trainieren, Gruppenentwicklung fördern TIS 2232P0602
02 06 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Hinschauen und Handeln (Modul 2): wie reagieren bei Verdacht auf Drogenkonsum in der Schule TIS 2232P4202
07 06 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Eigenständig werden: Unterrichtsprogramm für die Jahrgangsstufen 1-4 TIS 2232P1202 (siehe Hinweise: 2.Termin am 14.6.22)
13 06 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Konsum 3.0 Images von Alkohol und illegalen Drogen im Internet
14 06 2022 Online-Seminar / Modul: Praxisansätze - Interventionen Trauma und Sucht bei weiblichen Jugendlichen Hintergründe, Erklärungsmodelle, Forschungsergebnisse, Versorgungssituation
14 06 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Ich zock´doch nur! Mediennutzung von Jungen: Chancen und Risiken TIS 2232P3202
14 06 2022 Online-Veranstaltung / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Folge 15: Jugendliche aus suchtbelasteten Familien. Wie können Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte unterstützen? TIS 2232P6206
16 06 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Grundlagen der Suchtprävention I Basisseminar
21 06 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Ne Runde ballern - Faszination Partydrogen und Alkohol. Mischkonsum ein Thema unter Jugendlichen? TIS 2232P6301
22 06 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Schöner, schlanker, selbstbewusster Selbstoptimierung von jungen Frauen in sozialen Medien
28 06 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Das perfekte Bild?! Der Einfluss von Social Media auf Schönheitsideale und Körperbilder bei Jugendlichen TIS 2232P6001
30 06 2022 Online-Seminar / Modul: Praxisansätze - Interventionen Suchtprävention für Kinder in schwierigen Lebenssituationen TIS 2232P5701
30 06 2022 Online-Veranstaltung / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Badesalze, Kräutermischungen, Amphetamine, K.O.-Tropfen & Co Informationen zu neuen Drogentrends unter Jugendlichen TIS 2232P4802
02 07 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Einzelgespräche besser machen TIS 2232P5602 Elemente motivierender Gesprächsführung nutzen
24 08 2022 Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Eigenständig werden: Unterrichtsprogramm für die Jahrgangsstufen 5 und 6 TIS 2232P1402 (2 Termine)
29 09 2022 Online-Veranstaltung / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Alkoholkonsum in der Schwangerschaft Auswirkungen auf den Schwangerschaftsverlauf und die Entwicklung des Kindes
10 11 2022 Online-Seminar / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Grundlagen der Suchtprävention I Basisseminar
Auf Abruf Seminar/Workshop / Modul: Theorie - Information - Grundwissen Badesalze, Amphetamine, Ko-Tropfen und Co. ... Informationsveranstaltung zu neuen Drogentrends (TIS 1932P2202)
Auf Abruf Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Digitale Medien: Chancen und Risiken (TIS 1932P0601) Ein Lernarrangement für die Jahrgangsstufen 7-10
Auf Abruf Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Essenslust und Körperfrust (TIS 1932P1801) Ein Lernarrangement für Klasse 7-9
Auf Abruf Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Essenslust und Körperfrust (TIS 1932P2702) Einführung in das Unterrichtsmaterial zur Prävention von Essstörungen ab Klasse 11
Auf Abruf Seminar/Workshop / Modul: Praxisansätze - Interventionen Essstörungen im Jugendalter (TIS 1932P1701) Prävention und Intervention im Kontext Schule (Schwerpunkt: Magersucht und Bulimie)
© SUCHT HAMBURG