Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

Lina-Net-Jahrestreffen 2021 (online)

Unterstützung für suchtbelastete Frauen

 

Frauenperspektiven e.V. ist seit mehr als 30 Jahren suchtmittelübergreifend und überregional in der Hamburger Suchthilfe tätig und hält drei Bereiche vor:
• KAJAL – Suchtprävention und Beratung für Mädchen / Beratung und Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
• Suchtberatung für Frauen* (Einzelberatung und Gruppenangebote) und Suchtnachsorge
• Ambulante medizinische Rehabilitation für Frauen* und Kombitherapie im Verbund „Kombi-Nord“
Unter dem Dach der „Beratungsstelle Frauenperspektiven“ befinden sich die Arbeitsbereiche Beratung, Suchtnachsorge und ambulante medizinische Rehabilitation.
Die Grundlage der Arbeit in der Beratungsstelle Frauenperspektiven ist ein Verständnis weiblicher Suchtmittelabhängigkeit, das die Verknüpfung individueller Lebenserfahrungen von Frauen* mit gesellschaftlichen Bedingungen zum Ausgangspunkt nimmt. Frauenspezifische Anforderungen und die hohen Belastungen auch durch körperliche und sexualisierte Gewalt sind dabei zentrale Aspekte.

Themen:
- Risikoeinschätzung bei Kindeswohlgefährdung – Vorstellung eines standardisierten Verfahrens
- Vorstellung der Müttergruppe
- Medikamentenabhängigkeit in der Schwangerschaft
- Film über die Beratungsstelle Frauenperspektiven

Da aufgrund der aktuellen Pandemiesituation schwer einzuschätzen ist, ob die Kontaktbeschränkungen bis September gelockert oder gar aufgehoben sein werden, wird auch das diesjährige Jahrestreffen von lina-net virtuell stattfinden.
Die Veranstaltung wird mit dem Programm Zoom durchgeführt.
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Videomeeting zugeschickt.

Details zum Programm entnehmen Sie bitte dem Einladungsschreiben.
Bitte melden Sie sich bis zum 25.8.2021 mit dem Formular Online-Anmeldung (rechts) an.

Termin

Mi 08.09. 14:00 Uhr - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung. Den Link zum Videomeeting erhalten Sie rechtzeitig vor dem Beginn der Veranstaltung.

Veranstalter

SUCHT.HAMBURG
Repsoldstraße 4
20097 Hamburg
(040) 28 49 91 80
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de

Kosten

Keine

Teilnehmerbegrenzung

Auf 40 Plätze begrenzt

ReferentInnen

Christiane Deiting und Birgit Landwehr (Frauenperspektiven e.V.)

Setting/Arbeitsfeld
  • Familie
  • Gesundheitswesen
  • Suchthilfe
Curriculum Modul

[Keins]

Online-Anmeldung

Nicht mehr möglich

Teilnahmebedingungen

Teilnahme-Geschäftsbedingungen

Dokument herunterladen

Einladung Jahrestreffen [220 kb]

Aktualisiert: 23.08.21 13:42 Anke Höhne