Seit rund einem Jahr prägt die Corona-Pandemie unser Leben und damit auch unseren beruflichen Alltag. Viele Menschen bangen um ihre wirtschaftliche Existenz, innerhalb kürzester Zeit wurden in den Betrieben gewohnte Arbeitsprozesse umgestellt und auch der Kontakt zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden hat sich zumeist stark verändert.
Wir fragen uns: Wie wirkt sich Corona auf Menschen mit Suchtproblemen aus? Und welche Auswirkungen hat die Pandemie auf die Arbeit in der Betrieblichen Suchtprävention?
Diese Fragen möchten wir mit Ihnen gemeinsam in einer digitalen Info-Veranstaltung erörtern und dabei auch einen Blick auf erste Daten und Einschätzungen zu Folgen der Pandemie für das Thema Sucht werfen.
Die Veranstaltung wird mit der Software Zoom umgesetzt. Technische Voraussetzungen für die Teilnahme:
- PC/Laptop mit Internetzugang
- Headset ODER ein Mikro (in den meisten PCs und Laptops bereits integriert) und Kopfhörer
- Webcam (optional)
Mi 31.03. 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
via Zoom
SUCHT.HAMBURG
Repsoldstraße 4
20097 Hamburg
(040) 28 49 91 80
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de
Keine
Auf 20 Plätze begrenzt
Peter Spahlinger
Christiane Lieb
Mindestteilnehmer*innenzahl 8
[Keins]
Nicht mehr möglich
Teilnahme-Geschäftsbedingungen
Aktualisiert: 25.02.21 13:05 Christiane Lieb