In Deutschland wachsen ca. 3 Mio. Kinder und Jugendliche mit einem suchtkranken Elternteil auf. Die häufigste Suchterkrankung stellt dabei die Alkoholabhängigkeit eines oder beider Elternteile dar. Jedes sechste Kind lebt zeitweilig in einer alkoholbelasteten Familie.
Kinderbücher, die die elterliche Suchtbelastung thematisieren, unterstützen die Kinder dabei, die Erkrankung einerseits besser zu verstehen und andererseits einzusehen, dass sie keine Schuld am elterlichen Verhalten tragen. Für die Kinder kann es entlastend sein, zu sehen, dass andere Kinder ähnliches erlebt und für sich Lösungswege gefunden haben, wie sie mit der familiären Situation besser umgehen können und wer sie dabei unterstützen kann. Kinderbücher stellen zudem eine gute Möglichkeit für Eltern und Fachkräfte dar, mit Kindern zum Thema Suchterkrankung ins Gespräch zu kommen.
Schwerpunkte des Web-Seminars sind:
- Kindgerechte Ansprache von elterlicher Suchtbelastung
- Kinderbücher als Medium um mit Eltern ins Gespräch zu kommen
- Vorstellung verschiedener Kinderbücher zum Thema Sucht in der Familie
Die Veranstaltung wird als Web-Seminar mit dem Programm Zoom durchgeführt.
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Web-Seminar zugeschickt.
Di 01.12. 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Durchführung mit ZOOM. Zugangsdaten werden rechtzeitig zugemailt.
SUCHT.HAMBURG
Repsoldstraße 4
20097 Hamburg
(040) 28 49 91 80
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de
Keine
Auf 20 Plätze begrenzt
Dr. Anke Höhne - SUCHT.Hamburg gGmbH
Techn. Voraussetzungen: PC/Laptop mit Internetzugang - Headset ODER Mikro + Kopfhörer - Webcam (optional)
[Keins]
Nicht mehr möglich
Teilnahme-Geschäftsbedingungen
Aktualisiert: 25.11.20 15:54 Anke Höhne