In dem Basisseminar zur Suchtprävention werden neben theoretischen Hintergründen und epidemiologischen Grundlagen für suchtpräventives Handeln in der Praxis Kenntnisse zu Methoden und Zielen von Suchtprävention vermittelt und diskutiert.
Themen des als Webseminars durchgeführten Basisseminars sind:
- Prävalenzen bei Jugendlichen und Erwachsenen
- Konsum und Verhalten: von risikoarm bis abhängig
- Suchtentstehung - Gesundheitsförderung - Prävention
- Ziele und Zielgruppen der Suchtprävention
- Struktur, Methoden und Praxisfelder der Suchtprävention in Hamburg
Die Veranstaltung wird als Webseminar mit dem Programm Zoom durchgeführt.
Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine E-Mail mit den Zugangsdaten zum Webinar zugeschickt.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Webseminar:
- PC/Laptop mit Internetzugang
- Headset ODER ein Mikro (in den meisten PCs und Laptops bereits integriert) und Kopfhörer
- Webcam (optional)
Fr 04.06. 09:00 Uhr - 13:00 Uhr
Den Link zum Webseminar erhalten Sie rechtzeitig vor dem Beginn der Veranstaltung.
SUCHT.HAMBURG
Repsoldstraße 4
20097 Hamburg
(040) 28 49 91 80
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de
Keine
Auf 20 Plätze begrenzt
Dr. Anke Höhne
Webseminar mit dem Programm ZOOM. Zugangsdaten werden rechtzeitig zugemailt. Mindestteilnehmer*innenzahl: 8
Theorie - Information - Grundwissen
Teilnahme-Geschäftsbedingungen
Aktualisiert: 15.12.20 08:25 Anke Höhne