Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

Faszination Games, Social Media und Streaming

Die Online-Welten junger Menschen

Zocken, Streamen, Chatten, Posten und Liken gehören zu den häufigsten Online-Aktivitäten, denen junge Menschen nachgehen. Ein Großteil der Jugendlichen in Deutschland nutzt Games, Social Media und/oder Streaming täglich und oftmals für mehrere Stunden am Tag. Doch was macht diese Internetangebote so faszinierend? Welche Apps/Plattformen oder Games sind bei den Jugendlichen aktuell beliebt? Was sind aktuelle Medientrends und ihre möglichen Herausforderungen? Diese und weitere Fragen werden auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse in einer Kombination aus Seminar und Workshop erarbeitet.

Fortbildungsziele:
- Förderung der Medienkompetenz durch einen Einblick in die Online-Welten junger Menschen
- Kritische und differenzierte Reflexion medialer Angebote bezüglich ihrer Herausforderungen und Potenziale im Kindes- und Jugendalter

Fortbildungsinhalte:
- Games, Social Media & Streaming: aktuelle Trends, beliebte Apps/Plattformen und ihre Faszinationen vs. Gefahren
- Suchtfördernde Eigenschaften digitaler Medien
- Tipps zum Jugendmedienschutz

Termin

Di 28.11. 09:30 Uhr - 12:30 Uhr

Veranstaltungsort

Online-Seminar mit Webex - Link nach Anmeldung

Veranstalter

Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters
Martinistraße 52
20246 Hamburg
(040) 74 10 59 873
sekretariat.dzskj@uke.de
www.dzskj.de

Kosten

20 Euro
Bitte vorab überweisen!

Teilnehmerbegrenzung

Auf 20 Plätze begrenzt

ReferentInnen

Katharina Busch, M.Sc. Psychologin
Hanna Wiedemann, M.Sc. Psychologin

Webseite

www.uke.de/dzskj-aktuelles

Setting/Arbeitsfeld
  • Familie
  • Jugendarbeit
  • Schule
  • Suchthilfe
  • Vereine/Verbände/Kirche
Curriculum Modul

Theorie - Information - Grundwissen

Online-Anmeldung

Bis 19.11.online anmelden

Dokument herunterladen

Information zur Bezahlung [44 kb]

Aktualisiert: 31.07.23 10:02 Sabrina Kunze