Ein Angebot der Qualifizierungsreihe für für schulische SozialpädagogInnen und ErzieherInnen
Angestrebt wird mit dem Training dieser Lebenskompetenzen eindeutiges verbales und nonverbales Kommunikationsverhalten mit einem möglichst vielfältigen Repertoire an Ausdrucksmöglichkeiten. Das Taining von Selbstwahrnehmung und Empathie will Schülerinnen und Schülern ein differenziertes und reflektiertes Bild von sich selbst vermitteln und sie damit besser befähigen, sich auch in andere Personen hineinzuversetzen.
Abrufbar
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 300
spz@li.hamburg.de
li.hamburg.de
oder in anfragender Schule
LI Hamburg/ SuchtPräventionsZentrum
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 911
spz@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de/spz
Keine
Keine
Susanne Giese
Stefan Krämer
Zielgruppe: Lehrkräfte
[Keins]
Aktualisiert: 19.03.19 15:16 Andrea Rodiek