Menschenhandel ist eine schwere Menschenrechtsverletzung. Betroffene von Menschenhandel, Zwangsarbeit und Zwangsprostitution sind nicht nur Opfer oder Verletzte, sondern haben auch Rechte. Die Schulung bietet eine Einführung in den Themenkomplex Menschenhandel mit besonderem Blick auf das Thema „Kinderhandel“. Es werden rechtliche Aspekte beleuchtet und die Sensibilität, die es bei diesem Thema benötigt, geschult.
Inhalte und Lernziele
- Definitionen und verschiedene Erscheinungsformen von Menschenhandel
- Rechtliche Aspekte zum Thema kennenlernen
- Rechte der Betroffenen von Menschenhandel kennen
- Mögliche Indikatoren für Menschenhandel
- Stereotype und Mythen zum Thema Menschenhandel hinterfragen können
- Zwangsprostitution jugendlicher Mädchen und mögliche Folgen (Trauma/Sucht)
- Was tun bei Bekanntwerden eines Falles?
- Wo gibt es fachkundige Hilfe?
Do 11.11. 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Online
Kajal - Frauenperspektiven e.V.
Haubachstr. 78
22765 Hamburg
(040) 38 06 987
kajal@frauenperspektiven.de
www.kajal.de
25 Euro
Auf 15 Plätze begrenzt
Tea Heisenberg, Koofra e.V.
Susanne Herschelmann, Kajal-Frauenperspektiven e.V.
[Keins]
Nicht mehr möglich
Aktualisiert: 13.10.21 14:44 Susanne Herschelmann