Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

Selbstständig werden - Eigenständig bleiben / Sek I

Unterrichtsprogramm zur Suchtprävention

Das Unterrichtsprogramm Selbstständig werden - Eigenständig bleiben bietet Unterrichtseinheiten zu den Bereichen
Steuerung der Gruppenentwicklung und Entwicklung eines positiven Klassenklimas, Umgang mit Stress und Angst, dem Thema Sucht und Drogen allgemein sowie zu Nikotin, Alkohol, Cannabis und Essstörungen.
Es bietet damit einzelnen Kolleginnen und Kollegen sowie (Teil-)Kollegien eine gute Orientierung für ein schulinternes Curriculum zur Suchtprävention und direkt umzusetzende Materialien für den suchtpräventiven Unterricht in den Klassenstufen 7 bis 10.
Das Seminar richtet sich in Umfang und Schwerpunkten nach den Bedürfnissen der Anfragenden.
Mögliche Inhalte des Seminars:
- Theoretische Hintergründe
- Kennenlernen des Unterrichtsmaterials
- Erproben von Übungen

Sie erhalten das Unterrichtsprogramm bei der Fortbildung vom SPZ.

Termin

Abrufbar

Veranstaltungsort

LI für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI)
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 300
kontakt@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de
oder an anfragender Schule.

Veranstalter

LI für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (SPZ)
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 911
spz@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de/spz

Kosten

Keine

Teilnehmerbegrenzung

Keine

Hinweise

Umfang & Inhalte werden nach Bedarf geplant.

Setting/Arbeitsfeld
  • Schule
Curriculum Modul

[Keins]

Online-Anfrage

Jetzt anfragen online

Aktualisiert: 14.11.23 09:17 Andrea Rodiek