Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

Motivierende Gesprächsführung. praktische Tools

für Gespräche mit Schülerinnen/Schülern und Eltern

Riskante Verhaltensweisen gehören für viele Jugendliche zum Alltag (Experimentieren mit Rauschmitteln, exzessives Gaming oder anderes).
Die motivierende Gesprächsführung kann als eine Form der Kurzintervention angewendet werden, um mit gefährdeten Jugendlichen und auch deren Eltern in ein konstruktives Gespräch zu kommen.

Sie kann auch genutzt werden, um Alltags-Gespräche in der Schule, z.B. in Konfliktsituationen oder anderen herausfordernden Situationen, zu gestalten. Sie kann auch helfen, um mit Widerstand anders umzugehen.

Grundprinzipie​n der motivierenden Gesprächsführung werden erläutert und Gesprächstechniken in Übungen ausprobiert.

Termin

Abrufbar

Veranstaltungsort

LI für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (LI)
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 300
kontakt@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de
oder an anfragender Einrichtung

Veranstalter

LI für Qualifizierung und Qualitätsentwicklung in Schulen (SPZ)
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 911
spz@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de/spz

Kosten

Keine

Teilnehmerbegrenzung

Keine

Curriculum Modul

[Keins]

Online-Anfrage

Jetzt anfragen online

Aktualisiert: 14.11.23 10:09 Andrea Rodiek