Im Seminar geht es um die Verbesserung der Wahrnehmung von riskanten Verhaltensweisen von Jugendlichen und um die konkrete Ansprache der Schülerin oders des Schülers im schulischen Kontext. Es wird an Beispielfällen gearbeitet.
Ihre Schule hat eine Hausordnung aber bei Vorfällen mit Suchtmitteln (Kiffen/Rauchen in der Schulzeit, Alkohol auf Klassenreisen), sind Sie unsicher was zu tun ist. Wir bieten Hilfen bei der Verbesserung und Umsetzung von Regeln und Interventionen.
Abrufbar
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 300
spz@li.hamburg.de
li.hamburg.de
oder in anfragender Schule
LI Hamburg/ SuchtPräventionsZentrum
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 911
spz@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de/spz
Keine
Keine
Petra Möller
Andrea Rodiek und Nicola Vogel
Nicola Vogel
Ein Angebot für alle Schulformen, 4-6 Termine schuljahrsbegleitend
[Keins]
Aktualisiert: 19.03.19 15:13 Andrea Rodiek