In der vorliegenden Veranstaltung wird ein Überblick über die verschiedenen Essstörungen, nämlich Magersucht (Anorexia nervosa), Bulimie und Binge-Eating-Störung gegeben. Die Störungen werden in Abgrenzung zu „normalem“ Essverhalten präsentiert. Besonderes Augenmerk wird darauf gelegt, wie Warnsignale für mögliche Essstörungen z. B. im Kontext von Jugend- und Suchtberatung erkannt werden können. Ein zu diesem Zweck entwickeltes Tool für Fachkräfte in Hamburg wird besprochen und diskutiert.
Fortbildungsziele:
- sich vergegenwärtigen, was „normales“ Essverhalten ausmacht
- Warnsignale und Symptome einer Essstörung erkennen können
- mit einem Tool zur Erkennung von Essstörungen umgehen können.
Fortbildungsinhalte:
- Symptome von Essstörungen
- Vorstellung der wichtigsten Essstörungen
- Vorstellung eines Tools für die Jugend- und Suchtberatung
Di 27.01. 09:30 Uhr - 12:30 Uhr
Online-Seminar mit Zoom - Link nach Anmeldung
Deutsches Zentrum für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters
Martinistraße 52
20246 Hamburg
(040) 74 10 59 873
sekretariat.dzskj@uke.de
www.dzskj.de
20 Euro
Auf 20 Plätze begrenzt
Dr. phil. Dipl.-Psych. Christiane Baldus
Theorie - Information - Grundwissen
Aktualisiert: 18.11.25 08:27 Sabrina Kunze