Smartphone, PC, Tablet etc... sind aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Die digitalen Medien bieten Kindern zahlreiche Chancen: Kommunikation, Information, Spiel, Unterhaltung und vieles mehr. Es gibt aber auch Risiken, die zunehmend in den Fokus der Eltern, Lehrkräfte und Wissenschaft kommen: Versinken im Netz, exzessives Spiel, Cybermobbing, Datenprobleme sind nur einige der Stichworte.
In der Fortbildung werden Hintergründe erläutert, die Materialien werden vorgestellt, erprobt und den Kollegien anschließend digital und z.T. als Ausdruck zur Verfügung gestellt.
Do 16.11. 15:30 Uhr - 18:00 Uhr
Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 300
spz@li.hamburg.de
li.hamburg.de
LI Hamburg/ SuchtPräventionsZentrum
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 911
spz@li.hamburg.de
www.li.hamburg.de/spz
Keine
Auf 5 Plätze begrenzt
Susanne Giese, Stefanie Görries
[Keins]
Aktualisiert: 31.05.23 12:31 Andrea Rodiek