- Kurze Einführung: Was bedeutet der Begriff Sucht?
- Wie funktioniert das Suchthilfesystem?
- Vorstellung der Suchtberatungsstellen nach Hamburger-Bezirken
- Vorstellung der Fremd- und muttersprachlichen Angebote in der Suchthilfe und-prävention in Hamburg
- Digitale Angebote, Materialiensuche und Informationen rund um die Themen Drogen, Medienkonsum, Glücksspiel, Essstörung, Online Pornographie (ggf. auch mehrsprachig) (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
- Weitere interessante Anlaufstellen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung fester Bestandtteil des Ausbildungsprogramms für Ehrenamtliche vom Projekt Herkunft-Ankunft-Zukunft (HAZ) ist. Daher sind die Teilnahmeplätze für andere Ehrenamtliche auf 6 Personen begrenzt. Nähere Informationen zum Ausbildungsprogramm für Ehrenamtliche: Werde eine Schlüsselperson für die Verhinderung von Suchtproblemen in deiner Community finden Sie ebenfalls auf der Fortbildungswiese oder melden Sie sich einfach unter 040 2849918 0 oder schreiben Sie eine E-Mail an service@sucht-hamburg.de.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Web-Seminar:
- PC/Laptop mit Internetzugang
- Headset ODER ein Mikro (in den meisten PCs und Laptops bereits integriert) und Kopfhörer
- Webcam (optional)
Do 25.05. 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
SUCHT.HAMBURG
Repsoldstraße 4
20097 Hamburg
(040) 28 49 91 80
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de
Keine
Auf 15 Plätze begrenzt
Antje Trauernicht
[Keins]
Teilnahme-Geschäftsbedingungen
Aktualisiert: 14.02.23 13:34 Antje Trauernicht