Kolleginnen und Kollegen der Kinder- und Jugendhilfe treffen im Rahmen ihrer Arbeit und Beratung auch auf
Kinder und Jugendliche mit Konsum- und Suchtproblemen. Nicht immer ist der Suchtmittelkonsum sofort
erkennbar, nicht immer wird dieser der Fachkraft anvertraut. Gleichwohl ist es für den Beratungs- und Betreuungsprozess
bedeutsam, den Konsum in seinen Wirkungen und Risiken einschätzen zu können. Insbesondere
bei Kindern und Jugendlichen mit (illegalem) Suchtmittelkonsum stellen sich Fragen wie: Um welche Drogen
handelt es sich? Welche Wirkungen treten auf? Welche Risiken bestehen für die Konsumenten und andere
Menschen in deren Umfeld? Welche Hilfen muss oder kann ich anbieten?
Mi 14.06. 09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum Hamburg
Sozialpädagogisches Fortbildungszentrum Hamburg
Gasstr. 29
22761 Hamburg
(040) 42 86 3– 52 01
fortbildungszentrum@soziales.hamburg.de
www.hamburg.de/spfz/
35 Euro
Kostenbeitrag freier Träger 35 EUR/Tag
Auf 20 Plätze begrenzt
Andrea Rodiek & Kristina Wille
https://www.hamburg.de/sozialbehoerde/anmeldung/
[Keins]
Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen des SPFZ!
Teilnahme-Geschäftsbedingungen
Aktualisiert: 21.12.22 11:02 Gabi Dobusch