Die Fortbildung bietet Raum, im Erkennen und Umgang mit Rassismus und intersektionaler Diskriminierung mehr Sicherheit zu erlangen. Sie bietet ebenfalls die Möglichkeit zur Reflexion von Zugängen zur und Hürden in der eigenen Beratungsleistung, Strategieentwicklung sowie Verweisberatung. Dabei haben Teilnehmende die Möglichkeit eigene Fälle und Anliegen einzubringen.
Die Mindesteilnehmer*innenanzahl beträgt 6 Personen.
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Web-Seminar:
- PC/Laptop mit Internetzugang
- Headset ODER ein Mikro (in den meisten PCs und Laptops bereits integriert) und Kopfhörer
- Webcam (optional)
Mi 19.04. 09:30 Uhr - 12:30 Uhr
Online-Seminar - per ZOOM
SUCHT.HAMBURG
Repsoldstraße 4
20097 Hamburg
(040) 28 49 91 80
service@sucht-hamburg.de
www.sucht-hamburg.de
35 Euro
Auf 16 Plätze begrenzt
Eliza-Maïmouna Sarr (Basis und Woge e. V.)
[Keins]
Nicht mehr möglich
Teilnahme-Geschäftsbedingungen
Aktualisiert: 04.04.23 09:55 Antje Trauernicht