Logo Fortbildungswiese Suchtprävention Hamburg

 

KlarSicht-Koffer: Suchtprävention zu den Themen Tabak und

Alkohol an Mitmach-Stationen, TIS 2232P2701

KlarSicht-Koffer: Suchtprävention zu den Themen Tabak und Alkohol an Mitmach-Stationen.
Mit dem KlarSicht-Koffer der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) wird Suchtprävention zu den Themen Tabak und Alkohol spielerisch und altersgerecht vermittelt. Er besteht aus verschiedenen Mitmach-Stationen, an denen sich Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren auf einfache und interaktive Art über die Risiken von Nikotin und Alkohol informieren können. Bei Rollenspielen, Quiz und Diskussionen können sich Teilnehmende mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Interessen einbringen. An mehreren Stationen ist Teamarbeit gefragt, so dass alle ihre unterschiedlichen Kompetenzen einbringen und voneinander lernen können.
Pädagoginnen und Pädagogen jeder Fachrichtung können mit dem KlarSicht-Koffer eigenständig, kontinuierlich und nachhaltig Veranstaltungen in Schulen durchführen. Hierfür bedarf es 5 bis 13 Personen, die die Stationen gleichzeitig betreuen. Es lohnt sich, wenn möglichst viele Klassen eingebunden werden, z.B. ein ganzer Jahrgang, so dass bestenfalls 2 Pädagoginnen oder Pädagogen eine der 6 Station betreuen können. Unsere Empfehlung ist, den KlarSicht-Koffer mit 11 Pädagoginnen und Pädagogen durchzuführen. Sollte nur die Mindestanzahl von 5 betreuenden Personen zur Verfügung stehen, ist an jeder der 6 Station nur eine Erwachsene oder ein Erwachsener zuständig bzw. eine Person muss 2 Stationen betreuen.

Um eine praxisorientierte Einführung in die Arbeitsweise zu geben, bietet das SPZ diese Schulung an. Der KlarSicht-Koffer ist auf Wirkung und Akzeptanz hin evaluiert.

Termin

Fr 30.06. 09:00 Uhr - Sa 01.07. 16:00 Uhr

Veranstaltungsort

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 300
li@li-hamburg.de
li.hamburg.de

Veranstalter

SuchtPräventionsZentrum/ LI Hamburg
Felix-Dahn-Straße 3
20357 Hamburg
(040) 42 88 42 911
spz@bsb.hamburg.de
www.li.hamburg.de/spz

Kosten

Keine

Teilnehmerbegrenzung

Auf 8 Plätze begrenzt

ReferentInnen

Cosima Teuffer, Nicola Vogel

Hinweise

Freitag, 9 - 16 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause), Samstag, 10 - 16 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause)

Setting/Arbeitsfeld
  • Jugendarbeit
  • Schule
  • Suchthilfe
Curriculum Modul

Praxisansätze - Interventionen

Online-Anmeldung

Bis 23.06.online anmelden

Aktualisiert: 02.02.23 14:29 Andrea Rodiek